More stories

  • Welche Hunderasse neigt zu Entropium?

    Gibt es etwas Wundervolleres, als die treuen Augen eines Hundes anzusehen? Doch was geschieht, wenn diese Augen von Entropium betroffen sind? Entropium ist eine schmerzhafte Erkrankung, bei der das Augenlid nach innen gerollt ist und so die empfindliche Hornhaut reizt. Dieses Problem kann nicht nur zu erheblichen Beschwerden führen, sondern auch die Sehfähigkeit des Tieres […] weiterlesen

  • Welche Hunderassen sind für Ältere Menschen geeignet?

    Im Alter werden die Bedürfnisse und Vorstellungen von Haustieren oft anders wahrgenommen. Die Gesellschaft hat ein wachsendes Bewusstsein für die besondere Beziehung zwischen älteren Menschen und Hunden entwickelt. Immer mehr Menschen fragen sich, welche Hunderassen sich besonders gut für Senioren eignen. Die richtige Wahl eines vierbeinigen Freundes kann das Leben deutlich bereichern – nicht selten […] weiterlesen

  • Welche Hunderassen fangen mit D an?

    Die Wahl des idealen Hundes ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältige Überlegungen erfordert. Insbesondere wenn es darum geht, eine Rasse zu finden, deren Name mit einem bestimmten Buchstaben beginnt, wie in diesem Fall dem Buchstaben „D“, gibt es viele interessante Optionen. Diese Hunderassen unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Temperamentsausprägung […] weiterlesen

  • Was ist Hundesport und welche Rassen sind ideal dafür?

    Hundesport ist weit mehr als nur ein einfacher Zeitvertreib für Hundebesitzer; es handelt sich um eine abwechslungsreiche und herausfordernde Möglichkeit, die Bindung zu seinem vierbeinigen Freund zu stärken und gleichzeitig dessen körperliche wie geistige Fitness zu fördern. In den letzten Jahren hat sich Hundesport zu einer beliebten Aktivität entwickelt, die nicht nur die Partnerschaft zwischen […] weiterlesen

  • Warum hat mein Hund „fischigen“ Mundgeruch?

    Der Mundgeruch eines Hundes kann für den Halter oft ein großes Rätsel darstellen. Besonders das Auftreten eines fischigen Geruchs kann Unbehagen und Besorgnis hervorrufen. Es stellt sich die Frage: Woher kommt dieser eigenartige Duft? Ist er ein Symbol für ein gesundheitliches Problem oder einfach das Resultat der täglichen Nahrungsaufnahme? In diesem Artikel widmet man sich […] weiterlesen

  • Was kann ich alles meinem Hund kochen?

    Das Kochen für den eigenen Hund erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Vorstellung, dem vierbeinigen Begleiter eine frisch zubereitete Mahlzeit zu servieren, ist für viele Hundebesitzer eine Möglichkeit, Zuneigung auszudrücken und gleichzeitig die Gesundheit des Tieres zu fördern. Die Frage „Was kann ich alles meinem Hund kochen?“ lässt sich nicht nur mit einzelnen Zutaten beantworten. […] weiterlesen

  • Was bewirkt „Barfen“ beim Hund?

    Die Ernährung eines Hundes ist ein zentrales Thema für jeden verantwortungsbewussten Halter. Dabei hat sich in den letzten Jahren die sogenannte Rohfütterung, auch bekannt als Barfen (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter), immer mehr etabliert und zahlreiche Befürworter gefunden. Doch was genau bewirkt Barfen eigentlich bei Hunden? In diesem Artikel werden die verschiedenen Effekte und Vorteile dieser […] weiterlesen

  • Zählt ein Dobermann als Listenhund?

    In der Diskussion um Hunderassen, die als „Listenhunde“ klassifiziert werden, nimmt der Dobermann oft eine herausragende Stellung ein. Diese Hunderasse, die durch ihre Intelligenz, Loyalität und körperliche Leistungsfähigkeit besticht, wird in verschiedenen Ländern unterschiedlich betrachtet. Doch was genau bedeutet es, ein Listenhund zu sein, und wie lässt sich der Dobermann in diesem Kontext einordnen? Was […] weiterlesen

  • Ist ein Dobermann ein gefährlicher?

    Wenn man über Hunderassen spricht, die oft als „gefährlich“ eingestuft werden, fällt nicht selten der Name Dobermann. Diese majestätischen Tiere, bekannt für ihre athletische Erscheinung, Klugheit und Loyalität, werden häufig mit negativen Klischees belegt. Doch ist ein Dobermann tatsächlich ein gefährlicher Hund? Um darauf eine fundierte Antwort zu finden, ist es wichtig, verschiedene Aspekte dieser […] weiterlesen

  • Welche Hunderassen können besonders gefährlich sein?

    Hunde sind als treue Begleiter und liebevolle Familienmitglieder bekannt. Dennoch gibt es einige Hunderassen, die in der öffentlichen Wahrnehmung als gefährlicher gelten als andere. Oftmals ist diese Wahrnehmung von Vorurteilen und Missverständnissen geprägt. In der Debatte um gefährliche Hunderassen ist es wichtig, nicht nur die Rasse selbst, sondern auch Haltung, Erziehung und Lebensumfeld zu berücksichtigen. […] weiterlesen