More stories

  • Welche Hunderassen sind besonders häufig?

    In der Welt der Hunde gibt es eine Vielzahl von Rassen, von winzigen Chihuahuas bis zu riesigen Deutschen Schäferhunden. Doch welche Hunderasse ist eigentlich die am häufigsten vertretene? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesem Thema befassen und die verschiedenen Aspekte beleuchten. Die beliebtesten Hunderassen weltweit Die Beliebtheit einer Hunderasse kann von Land […] weiterlesen

  • Welche Hunderasse ist die aktivste?

    Wenn es um aktive Hunderassen geht, gibt es viele gute Kandidaten zur Auswahl. Verschiedene Faktoren spielen hierbei eine Rolle, wie die Größe des Hundes, sein Energielevel und seine natürlichen Instinkte. Einige Hunderassen sind bekannt für ihre hohe Aktivität und ihre Liebe zu Bewegung und Spiel. Hier sind einige der aktivsten Hunderassen, die Sie in Betracht […] weiterlesen

  • Was ist die beliebteste Hunderasse in Österreich?

    Österreich ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft, reiche Kultur und natürlich auch für seine Liebe zu Hunden. Doch welche Hunderasse ist eigentlich die beliebteste in diesem schönen Land? In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit diesem Thema befassen und die beliebteste Hunderasse in Österreich genauer untersuchen. Die Top 3 Hunderassen in Österreich Der Labrador […] weiterlesen

  • Wie groß wird die Hunderasse Mops?

    Der Mops ist eine der beliebtesten Hunderassen weltweit und rührt nicht zuletzt aufgrund seines niedlichen Aussehens und seinem freundlichen Wesen die Herzen vieler Hundeliebhaber. Doch wie groß wird ein ausgewachsener Mops eigentlich? In diesem Artikel werden wir uns dieser Frage widmen und Ihnen alle wichtigen Informationen über die Größe dieser charmanten Hunderasse bereitstellen. Die Größe […] weiterlesen

  • Welche Hunderasse ist die meist gezüchtete in Deutschland?

    In Deutschland gibt es viele verschiedene Hunderassen, aber welche ist die meistgezüchtete? Hier erfahren Sie mehr über die beliebteste Hunderasse in Deutschland, ihre Eigenschaften und warum sie bei Hundehaltern so beliebt ist. Die Labrador Retriever Rasse: Eine beliebte Wahl für Hundehalter Der Labrador Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Diese freundlichen und intelligenten […] weiterlesen

  • Bolonka

    Vorgestellt: der Bolonka Hund

    Der Bolonka stammt aus Russland und hat viele Fans. Er passt gut in die Familie, weil er leicht zu pflegen und zu erziehen ist. Wenn man einen Bolonka aufnehmen möchte, sollte man vertrauenswürdige Züchter wählen. So bekommt man einen gesunden und reinrassigen Hund. Wer einen Bolonka bekommen möchte, muss sich gut informieren. Diese Hunde sind […] weiterlesen

  • Setter Hund

    Vorgestellt: der Setter

    Der Setter Hund ist eine edle Rasse, bekannt für Stil und Eleganz. Er hat eine lange Tradition als beliebter Jagdbegleiter. Ihre markante Haltung bei der Arbeit zeigt ihre tiefe Verwurzelung in der Kultur der englischen Vorstehhunde. Aber, was macht ihn so besonders unter den Rassehunden? Die Hunderasse kombiniert Schönheit und Nutzen, was Hundeliebhaber weltweit begeistert. […] weiterlesen

  • Schnauzer

    Vorgestellt: der Schnauzer Hund

    Der Schnauzer ist ein treuer Rassehund mit einem starken Charakter. Er erfreut Hundeliebhaber überall in Deutschland. Er ist nicht nur ein Haustier, sondern ein Teil der Familie. Die richtige Pflege, inklusive regelmäßiger Tierarztbesuche, hält ihn gesund. Ein Blick auf den Schnauzer zeigt seinen quadratischen Körper und seine Muskeln. Diese Merkmale machen ihn nicht nur elegant. […] weiterlesen

  • Morosche Karottensuppe

    Morosche Karottensuppe für den Hund

    Ernährungsprobleme wie Durchfall sind bei Hunden nicht selten. Sie brauchen besondere Aufmerksamkeit. Die Morosche Karottensuppe ist ein altes, aber bewährtes Rezept. Es wurde von Ernst Moro, einem Kinderarzt und Forscher, erfunden. Diese Suppe hilft bei Verdauungsproblemen und ist eine gute Schonkost. Suchen Sie eine gesunde Karottensuppe für Ihren Hund? Eine, die bei Durchfall hilft? Die […] weiterlesen

  • Milben im Hundeohr

    Ohrmilben beim Hund

    Wenn Ihr Hund oft an den Ohren kratzt und sich unwohl fühlt, könnten Ohrmilben schuld sein. Diese kleinen Parasiten, Otodectes cynotis genannt, verursachen Juckreiz und Unbehagen. Für Hundebesitzer ist es wichtig, die passende Behandlung zu finden. So wird dem Hund schnell geholfen und weitere Probleme vermieden. Es ist auch wichtig, vorbeugend zu handeln. Durch regelmäßiges […] weiterlesen