More stories

  • Wie behandelt man eine Schürfwunde beim Hund?

    Hunde sind neugierige, abenteuerlustige Begleiter, die manchmal in ihre Späße verwickelt werden und sich dabei Schürfwunden zuziehen. Diese kleinen Verletzungen, die oft bei Spielen oder Spaziergängen entstehen, können für das Haustier unangenehm sein und erfordern eine sorgfältige Behandlung. Aber wie geht man am besten vor, um sicherzustellen, dass die Wunde richtig versorgt wird und der […] weiterlesen

  • Wie sollte ich mich verhalten, wenn mein Hund Ohrenschmerzen hat?

    Hunde sind oft unsere treuesten Begleiter und bringen Freude in unser tägliches Leben. Doch wie jeder andere Vierbeiner sind sie nicht immun gegen gesundheitliche Probleme. Unter den häufigsten Beschwerden, die einem Hund widerfahren können, sind Ohrenschmerzen zu finden, die für den Besitzer oft schwer zu erkennen sind. Wenn Ihr Hund zu kratzen beginnt, den Kopf […] weiterlesen

  • Warum bellt mein Hund mich ständig an?

    Hunde gehören zu den faszinierendsten Begleitern des Menschen. Sie sind nicht nur unsere treuesten Freunde, sondern auch äußerst kommunikative Wesen. Aber warum ist es so, dass manche Hunde bei jeder Gelegenheit bellen, insbesondere wenn sie im direkten Kontakt mit ihrem Besitzer stehen? Die Frage, die sich viele Hundehalter stellen, hat oft tiefere Gründe, die weiter […] weiterlesen

  • Wie bringe ich meinem Welpen bei, sein Geschäft draußen zu verrichten?

    Die Einarbeitung eines Welpen in das neue Zuhause stellt für viele Hundebesitzer eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit dar. Eine der grundlegendsten Aufgaben in dieser Phase ist das Toilet Training, also das Erlernen des Verhaltens, sein Geschäft draußen zu verrichten. Häufig fragen sich Hundebesitzer, wie sie diesen Prozess am effizientesten gestalten können, ohne dabei den […] weiterlesen

  • Wie lange sollte ein Hund nach dem Fressen ruhen?

    **Wie lange sollte ein Hund nach dem Fressen ruhen?** Wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Hundes geht, spielen zahlreiche Faktoren eine entscheidende Rolle. Einer der oft unterschätzten Aspekte ist der Zeitraum, den ein Hund nach dem Fressen ruhen sollte. Viele Hundebesitzer sind sich nicht im Klaren darüber, wie wichtig dieser Ruhezeitraum für […] weiterlesen

  • Wie kann ich mich (präventiv) verhalten, damit mein Hund gesund bleibt?

    Die Gesundheit eines Hundes zu gewährleisten, ist ein zentrales Anliegen vieler verantwortungsbewusster Hundebesitzer. Ein Hund ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein treuer Begleiter und ein Familienmitglied, dessen Wohlergehen direkt mit dem Glück des Halters verbunden ist. Die präventive Gesundheitsfürsorge spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihr […] weiterlesen

  • Was sind Parasiten und was kann helfen, wenn mein Hund welche hat?

    Parasiten gehören zu den heimlichen Mitbewohnern, die leider oft unbemerkt in einer Hundeerscheinung auftreten. Diese Organismen, seien es Würmer, Flöhe oder Zecken, ziehen ihre Nährstoffe aus ihrem Wirt – in diesem Fall Ihrem geliebten Vierbeiner. Bei einem genaueren Blick auf Parasiten wird klar, dass diese nicht nur lästig sind, sondern auch ernsthafte Gesundheitsprobleme hervorrufen können. […] weiterlesen

  • Wie erkenne ich gutes Nassfutter für einen Hund?

    Die Auswahl des richtigen Nassfutters für den vierbeinigen Freund kann für viele Hundebesitzer eine faszinierende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Angesichts der Vielzahl an Produkten, die im Handel erhältlich sind, stellt sich oft die Frage: Worauf sollte man achten? Ein hochwertiges Nassfutter zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, die nicht nur die Gesundheit des Hundes […] weiterlesen

  • Wie bringe ich einem erwachsenen Hund Sitz bei?

    Die Erziehung eines erwachsenen Hundes kann sich als herausfordernde, aber auch als überaus lohnenswerte Tätigkeit erweisen. Viele Hundebesitzer fragen sich, ob es wirklich möglich ist, einem älteren vierbeinigen Freund nicht nur die Grundkommandos beizubringen, sondern auch seine Verhaltensweisen zu verbessern. Eine der ersten Kommandos, auf die viele zurückgreifen, ist das Kommando „Sitz“. Diese einfache, aber […] weiterlesen

  • Was kann man mit einem Hund auf Rügen machen?

    Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, charmanten Dörfer und die markanten Kreidefelsen. Doch was passiert, wenn Sie ein treuer Hundebegleiter an Ihrer Seite haben? Rügen bietet eine Fülle von Aktivitäten, die nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem vierbeinigen Freund Freude bereiten. Ob lange Strandspaziergänge, erlebnisreiche Wanderungen oder entspannte Tage in […] weiterlesen