More stories

  • Wie kann ich eine zweite Katze eingewöhnen?

    Die Entscheidung, eine zweite Katze in die Familie aufzunehmen, kann für viele Katzenbesitzer sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. Katzen sind von Natur aus territoriale Wesen. Daher ist es von großer Bedeutung, den Prozess der Einarbeitung sorgfältig und geduldig anzugehen. Wie kann es gelingen, dass sich die beiden Samtpfoten harmonisch zusammenfinden und einander respektieren? In […] weiterlesen

  • Wie viel kostet eine ägyptische Katze?

    Die ägyptische Katze, auch bekannt als die Ägyptische Mau, fasziniert Katzenliebhaber weltweit. Ihre einzigartigen physischen Merkmale, gepaart mit einem charmanten und verspielten Wesen, sprechen nicht nur Tierfreunde an, sondern auch Sammler und Züchter. Doch während die Beschaffenheit dieser bemerkenswerten Rasse viele begeistert, stellt sich die Frage: Wie viel kostet eine ägyptische Katze tatsächlich? In diesem […] weiterlesen

  • Was kann ich tun wenn meine Katze beißt?

    Katzen sind faszinierende Geschöpfe mit einer Vielzahl an Verhaltensweisen, die uns oft Rätsel aufgeben. Besonders herausfordernd kann es werden, wenn die geliebte Samtpfote dazu neigt, zu beißen. Dieses Verhalten kann nicht nur schmerzhaft, sondern auch verwirrend sein. Es ist wichtig, die Ursachen für das Beißen zu verstehen und geeignete Strategien zu entwickeln, um das Verhalten […] weiterlesen

  • Wie oft soll man die Katze füttern?

    Wie oft soll man die Katze füttern? Ein Thema, das nicht nur Katzenliebhabern am Herzen liegt, sondern auch von Bedeutung für das Wohlbefinden und die Gesundheit dieser geschätzten Vierbeiner ist. Die richtige Fütterung ist ein zentraler Aspekt in der Haltung eines Haustiers, denn sie beeinflusst maßgeblich das Energielevel, die Vitalität und sogar die allgemeine Lebensqualität […] weiterlesen

  • Wie sollte ich mich verhalten, wenn ich einen Katzenkadaver finde?

    Der Verlust eines geliebten Vierbeiners, sei es durch ein plötzliches Ereignis oder nach einer langen Krankheit, bringt Traurigkeit und oft immense Emotionen mit sich. Aber was passiert, wenn man überraschend auf den Kadaver einer Katze stößt? Die ersten Reaktionen sind oft von Schock und Unverständnis geprägt. Doch auch in solch heiklen Situationen gilt es, mit […] weiterlesen

  • Kann ich meiner Katze Haferflocken geben?

    Könnte es nicht eine der abwechslungsreichsten und gesundheitsförderndsten Entscheidungen in der Ernährung Ihrer Katze sein, ihr Haferflocken zu bieten? Als Katzenbesitzer hat man oft das Bedürfnis, das tägliche Futterprotein zu ergänzen und gleichzeitig für eine gute Verdauung zu sorgen. Haferflocken, ein beliebtes Frühstück der Menschen, haben sich als nahrhaft und gesund erwiesen, sodass Sie sich […] weiterlesen

  • Wieso verfilzt das Fell meiner Katze und was kann ich tun?

    Katzen sind wunderbare Begleiter, die uns mit ihrem eleganten Wesen und ihrem spielerischen Charakter erfreuen. Doch als Katzenbesitzer stellt man oft fest, dass das Fell dieser geschätzten Tiere manchmal unliebsamen Herausforderungen gegenübersteht. Verfilzungen können sich heimlich in das dichte Haarwerk einer Katze schleichen und nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das Wohlbefinden des Tieres […] weiterlesen

  • Wie verhält sich eine Katze nach der Sterilisation?

    Die Sterilisation von Katzen ist ein bedeutender Schritt, der nicht nur zur Kontrolle der Population beiträgt, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile für die Tiere mit sich bringt. Als begeisterter Katzenbesitzer weiß man, dass diese Entscheidung oft von großer emotionaler Bedeutung ist. Da stellt sich schnell die Frage: Wie verhält sich eine Katze nach der Sterilisation? […] weiterlesen

  • Was passiert wenn eine Katze zu viel frisst?

    Viele Katzenbesitzer stellen sich hin und wieder die Frage, ob ihre Samtpfoten tatsächlich wissen, wann genug ist. Anders als Menschen neigen Katzen dazu, ihre Mahlzeiten in einem Hochgeschwindigkeitsrausch zu „verschlingen“. Aber was passiert, wenn eine Katze übermäßig frisst? In diesem Artikel beleuchten wir die möglichen Folgen einer Überfütterung bei Katzen und geben wertvolle Tipps, wie […] weiterlesen

  • Ist eine Katze viel Arbeit?

    Wenn es um die Frage geht, ob Katzen viel Arbeit machen, könnte man annehmen, dass die Antwort ein einfaches „Nein“ ist. Katzen haben den Ruf, unabhängige Wesen zu sein, die sich selbst beschäftigen können. Doch ist dies wirklich die ganze Wahrheit oder verbergen sich hinter dieser Fassade doch einige Verantwortungen und Pflichten? Die Realität ist […] weiterlesen