More stories

  • Wann sollte man sich eine Katze holen?

    Die Entscheidung, eine Katze in das eigene Zuhause aufzunehmen, ist mit zahlreichen Überlegungen verbunden. Dabei ist es wichtig, die Lebensumstände, persönliche Vorlieben und die Bedürfnisse des Tieres in Einklang zu bringen. Ein Haustier zu adoptieren, insbesondere eine Katze, bedeutet Verpflichtungen, die weit über den Moment der Adoption hinausreichen. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um […] weiterlesen

  • Wie funktioniert die Flohbehandlung bei einer Katze?

    Die Behandlung von Flöhen ist ein häufiges Anliegen für Katzenbesitzer, und es ist wichtig, dieses Thema ernst zu nehmen. Flöhe sind nicht nur lästige Kreaturen, sie können auch ernsthafte gesundheitliche Probleme für unsere geliebten Samtpfoten verursachen. Doch wie funktioniert die Flohbehandlung bei einer Katze eigentlich? In diesem Text erfahren Sie alles Wissenswerte, um Ihre feline […] weiterlesen

  • Was ist Toxoplasmose bei einer Katze?

    Toxoplasmose ist eine weit verbreitete parasitäre Infektion, die durch den Erreger Toxoplasma gondii verursacht wird. Diese mikroskopisch kleinen Einzeller sind in der Umwelt allgegenwärtig und können eine Vielzahl von Wirten befallen, darunter auch Katzen. Obgleich die meisten Katzen mit Toxoplasma gondii in Kontakt kommen, zeigen viele niemals Symptome. Dennoch kann es in bestimmten Fällen zu […] weiterlesen

  • Wie oft sollte ich mit meiner Katze zum Tierarzt?

    Die Gesundheit Ihrer Katze ist von größter Bedeutung, weshalb die regelmäßige tierärztliche Untersuchung unerlässlich ist. In der Welt der Katzenbesitzer stellt sich oft die Frage: Wie oft sollte ein Tierarztbesuch eingeplant werden? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Alter der Katze, ihr allgemeiner Gesundheitszustand und ihre Lebensumstände. Generell empfiehlt es sich, zumindest einmal […] weiterlesen

  • Wie kann ich mich verhalten, wenn meine Katze keine Medikamente nehmen will?

    Die Gabe von Medikamenten an Katzen kann oft eine große Herausforderung darstellen. Katzen sind äußerst empfindliche Wesen und verfügen über eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich gegen Dinge zu wehren, die ihnen nicht geheuer sind – und das gilt besonders für Tabletten und Flüssigkeiten. In solchen Momenten fragen sich viele Katzenbesitzer, wie sie am besten reagieren sollten, […] weiterlesen

  • Wie erkenne ich, dass eine Katze gechipt ist?

    Das Thema des Chippen von Katzen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Tierbesitzer sich der Vorzüge dieser Identifizierungsmethode bewusst werden. Eine gechipte Katze hat im Falle eines Entlaufens eine deutlich höhere Chance, wieder nach Hause zu finden. Doch wie erkennt man eigentlich, ob eine Katze gechipt ist? Diese Frage bewegt vermehrt Katzenliebhaber, und im […] weiterlesen

  • Was tun wenn die Katze Gift gefressen hat?

    Die Gesundheit der geliebten Samtpfote hat für jeden Katzenbesitzer oberste Priorität. Leider kann es selbst den verantwortungsvollsten Tierhaltern passieren, dass ihre Katze versehentlich giftige Substanzen zu sich nimmt. In solchen Momenten ist es unerlässlich, schnell und überlegt zu handeln. Dementsprechend stellt sich die Frage, wie man in einem solchen Notfall richtig reagiert. Erste Anzeichen und […] weiterlesen

  • Was tue ich, wenn meine Katze unangenehm riecht?

    Ein unangenehmer Geruch, der von der Katze ausgeht, ist für viele Katzenbesitzer ein heikles Thema. Man liebt seine Samtpfote über alles, doch der Wohlgeruch des geliebten Haustieres kann schnell trüb werden, wenn ein unerfreuliches Aroma in der Luft liegt. Was könnte der Grund für den Geruch sein und welche Maßnahmen kann man ergreifen, um die […] weiterlesen

  • Wie lange hat eine Katze Milchzähne?

    Katzen, die geschätzten Begleiter vieler Menschen, durchlaufen im Laufe ihres Lebens verschiedene Entwicklungsphasen. Ein zentraler Aspekt, der oft übersehen wird, sind ihre Zähne, insbesondere die Milchzähne. Aber wie lange hat eine Katze Milchzähne, und was bedeutet das für ihre Zahngesundheit? Um diese Fragen zu klären, werfen wir einen genaueren Blick auf den Zahndurchbruch von Katzen […] weiterlesen

  • Welche Katzen sind für Allergiker geeignet?

    Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit einer Katze zusammenzuleben. Die sanften Schnurrgeräusche und die verspielte Art leisten einen wertvollen Beitrag zu einem harmonischen Zuhause. Doch was tun, wenn die Freude am Katzenbesitz von Allergien getrübt wird? Katzenhaare und der damit verbundene Allergiekick können spontane Schwierigkeiten verursachen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die entscheidende Frage: […] weiterlesen