Neue auf wisentinsel.de

  • in

    Wie lange darf meine Katze vor einer Operation nichts fressen?

    Wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Katzen geht, ist es von größter Bedeutung, sich gut vorzubereiten. Besonders vor einer Operation, die manchmal unvermeidlich ist, sollten sowohl die Besitzer als auch die Tiere sich in die richtigen Bahnen lenken. Eine häufige Frage, die sich Katzenbesitzer stellen, ist: Wie lange sollte die Katze vor […] weiterlesen

  • in

    Wohin bringe ich meine Katze, wenn ich um Urlaub bin?

    Urlaub – die Zeit der Erholung, des Reisens und des Entdeckens neuer Orte. Doch während Sie vielleicht die Sonne an einem exotischen Strand genießen, könnte der Gedanke an Ihre geliebte Katze wie ein Schatten über Ihre Vorfreude gleiten. Wohin kann man also seine treue feline Begleiterin bringen, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls wohlbehütet ist? In […] weiterlesen

  • in

    Warum nimmt meine Katze zu?

    Die Frage nach dem Gewicht einer Katze beschäftigt viele Katzenbesitzer. Wenn das geliebte Stubentigerchen an Gewicht zunimmt, stellt sich unweigerlich die Frage: Warum passiert das und was können Sie dagegen unternehmen? Eine plötzliche Gewichtszunahme kann besorgniserregend sein, da sie sowohl gesundheitliche als auch emotionale Ursachen haben kann. Es ist wichtig, die potenziellen Gründe zu verstehen, […] weiterlesen

  • in

    Wie viel frisst eine Katze pro Tag?

    Die Frage, wie viel eine Katze täglich fressen sollte, beschäftigt viele Katzenliebhaber und Tierbesitzer. Da Katzen domestizierte Tiere sind, deren Vorfahren vor Jahrtausenden als geschickte Jäger agierten, liegt oft die Annahme nahe, dass die Nahrungsaufnahme stark von dieser ursprünglichen Jagdgewohnheit beeinflusst ist. Ebenso wie ein guter Gourmet seine Speisen mit Bedacht auswählt, benötigt auch eine […] weiterlesen

  • in

    Wann darf die Katze nach der Kastration fressen?

    Die Kastration stellt für jede Katze eine tiefgreifende Veränderung dar, sowohl physisch als auch psychisch. Eine der häufigsten Fragen in diesem Zusammenhang ist, wann und in welchem Umfang die Katze nach der Kastration wieder fressen darf. Es handelt sich hierbei nicht nur um eine einfache Nahrungsaufnahme, sondern vielmehr um einen essenziellen Teil des Heilungsprozesses. Daher […] weiterlesen

  • in

    Kann ich einen ausgesetzten Hund behalten?

    Die Frage, ob es möglich ist, einen ausgesetzten Hund zu behalten, ist nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine moralische Überlegung, die viele Hundehalter vor eine schwierige Entscheidung stellt. Zunächst einmal ist es wichtig, den rechtlichen Rahmen in Betracht zu ziehen. In vielen Ländern gibt es spezifische Gesetze, die den Umgang mit herrenlosen oder ausgesetzten […] weiterlesen

  • in

    Wie erkenne ich gutes Nassfutter für einen Hund?

    Die Auswahl des richtigen Nassfutters für den vierbeinigen Freund kann für viele Hundebesitzer eine faszinierende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Angesichts der Vielzahl an Produkten, die im Handel erhältlich sind, stellt sich oft die Frage: Worauf sollte man achten? Ein hochwertiges Nassfutter zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, die nicht nur die Gesundheit des Hundes […] weiterlesen

  • in

    Was kann man mit einem Hund auf Rügen machen?

    Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, charmanten Dörfer und die markanten Kreidefelsen. Doch was passiert, wenn Sie ein treuer Hundebegleiter an Ihrer Seite haben? Rügen bietet eine Fülle von Aktivitäten, die nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem vierbeinigen Freund Freude bereiten. Ob lange Strandspaziergänge, erlebnisreiche Wanderungen oder entspannte Tage in […] weiterlesen

Back to Top