Neue auf wisentinsel.de

  • in

    Warum humpelt mein Hund plötzlich?

    Das Humpeln eines Hundes kann für den Halter besorgniserregend sein. Am häufigsten wird diese Verhaltensänderung aufgrund von akuten Verletzungen oder Erkrankungen wahrgenommen. Man könnte vermuten, dass es sich lediglich um eine kleine Blessur handelt, doch die Realität kann vielschichtiger sein. Die Ursachen für das Humpeln können von einer einfachen Prellung bis hin zu schwereren gesundheitlichen […] weiterlesen

  • in

    Was träumt ein Hund?

    Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch faszinierende Kreaturen, die uns oft mit ihrem Verhalten und ihren Eigenheiten verblüffen. Eine Frage, die sich viele Hundebesitzer stellen, ist: Was genau träumt ein Hund? Diese Frage führt uns in die geheimnisvolle Welt der Hundeträume, die von einer Vielzahl an Erlebnissen, Emotionen und Instinkten geprägt ist. Wie […] weiterlesen

  • in

    Welche Schritte muss ich machen, um einen Hund zu kaufen?

    Die Entscheidung, einen Hund zu kaufen, ist nicht nur eine spontane Eingebung, sondern vielmehr ein wichtiger Schritt, der gut überlegt und geplant sein möchte. Ein Hund bereichert das Leben auf unzählige Weisen: Er bietet Gesellschaft, bewegt Geist und Körper und bringt Freude in den Alltag. Doch bevor Sie dieses neue Kapitel in Ihrem Leben aufschlagen, […] weiterlesen

  • in

    Was mache ich wenn mein Hund Weintrauben gefressen hat?

    Als leidenschaftlicher Hundebesitzer ist es unerlässlich, die Ernährung Ihres vierbeinigen Freundes im Auge zu behalten. Es gibt viele Nahrungsmittel, die für uns Menschen gesund sind, jedoch kann dieselbe Speise für Hunde schädlich oder gar lebensbedrohlich sein. Weintrauben sind ein perfektes Beispiel. Das Fressen von Weintrauben oder Rosinen kann für Hunde äußerst gefährlich sein, da diese […] weiterlesen

  • in

    Wie entsteht ein epileptischer Anfall beim Hund?

    Epileptische Anfälle beim Hund sind ein komplexes und oft beunruhigendes Phänomen, das viele Hundebesitzer verunsichert. Die Ursachen für diese Anfälle sind vielfältig und können von genetischen Faktoren bis hin zu Umweltbedingungen reichen. Um besser zu verstehen, was im Gehirn eines Hundes passiert, wenn ein epileptischer Anfall auftritt, ist es hilfreich, sich mit der Funktionsweise des […] weiterlesen

  • in

    In welchen Mengen kann Schokolade für den Hund giftig sein?

    Die süße Versuchung der Schokolade ist für Menschen oft eine Freude, doch für unsere vierbeinigen Freunde kann sie zu einem echten Alptraum werden. Schokolade enthält Theobromin und Koffein, Substanzen, die für Hunde schädlich wirken können, da sie in ihren Organismen nur sehr langsam abgebaut werden. Daher stellt sich die wichtige Frage: In welchen Mengen kann […] weiterlesen

  • in

    Wie muss ich meinen Hund im Auto sichern?

    Die Frage, wie man seinen vierbeinigen Freund während einer Autofahrt sicher im Fahrzeug unterbringt, beschäftigt viele Hundebesitzer. Das Thema Sicherheitsvorrichtungen für Hunde ist nicht nur von zentraler Bedeutung für die Sicherheit des Tieres, sondern auch für die der anderen Insassen im Fahrzeug. Ein ungesicherter Hund kann im Falle einer abrupten Bremsung oder eines Unfalls ernsthafte […] weiterlesen

  • in

    Welche Hunderasse darf nicht geschoren werden?

    Das Fell eines Hundes ist viel mehr als nur eine schützende äußere Hülle; es ist ein komplexes System, das für das Wohlbefinden des Tieres von entscheidender Bedeutung ist. Das Fell erfüllt eine Vielzahl von Funktionen, darunter den Schutz vor Witterungseinflüssen, die Regulation der Körpertemperatur und sogar den Schutz der Haut vor Verletzungen und Parasiten. Besonders […] weiterlesen

Back to Top