Neue auf wisentinsel.de

  • Steinmarder
    in

    Die Lebensweise des Marders

    Der Marder ist bekannt als das Tier, das sich gerne in den Motorräumen von Autos einrichtet und dort teils erhebliche Schäden verursacht. Im europäischen und asiatischen Raum ist vorwiegend der Steinmarder (Martes foina) vertreten, der ursprünglich in Höhlen wohnte und sich mit der Zeit in die Städte traute und sich dort vermehrte. Die kleinen Tiere […] weiterlesen

  • europäischer Luchs
    in

    Wildtiere beobachten in Deutschland

    Deutschland zählt zu den am dichtesten besiedelten Regionen der Welt. Nicht nur in den Städten und Dörfern, sondern auch bei einem Spaziergang durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete sind kaum noch Wildtiere zu sehen. Neben einer lokal teilweise stark reduzierten Zahl von Arten  spielt dabei auch ihr natürliches Verhalten eine große Rolle, denn ständige Störungen durch den […] weiterlesen

  • Hühner im Stall
    in

    Oregano-Öl gegen Kokzidien bei Hühnern

    Oregano, das Origanum vulgare, ist sehr bekannt in der italienischen Küche. Nicht so bekannt ist, dass Oregano als Heilkraut ein sehr starkes Antibiotikum ist und als Oregano-Öl zur Nutzung kommt. Ursprünglich wuchs das Kraut nur im Mittelmeerraum. Heutzutage wird es jedoch auf der gesamten Welt in den gemäßigten und waren Zonen angebaut. Aus der Geschichte […] weiterlesen

  • Frau hört krankes Pferd ab
    in

    Pferde natürlich heilen mit der Mariendistel

    Die Mariendistel ist eine Heilpflanze, die sehr gut gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt werden kann. Sie wird sowohl beim Mensch, wie auch beim Tier eingesetzt und ist eine wichtige Pflanze in der Naturheilkunde. Ihr wird nachgesagt, dass sie sehr effektiv gegen sämtliche Krankheiten wirkt, ohne den menschlichen und tierischen Körper zu belasten. Im Gegenteil, die Funktionen […] weiterlesen

  • Ein Koala im Zoo
    in

    Zoo Duisburg

    Lage Der Zoo Duisburg liegt an den Ausläufern des Duisburger Stadtwaldes und wird durch die Bundesautobahn in einen westlichen und einen östlichen Teil geteilt. Die beiden Teile sind über eine Landschaftsbrücke verbunden. Der Zoo hat insgesamt eine Fläche von 16 Hektar. Geschichte Der Zoo Duisburg wurde 1934 gegründet. Zu den Anfangszeiten hatte der Zoo eine […] weiterlesen

  • Katzen- und Hundeklappe
    in

    Katzen- und Hundeklappen mit Sensor

    Hunde- sowie Katzenklappen ermöglichen es den vierbeinigen Lieblingen, ganz ohne menschliche Hilfe ins Haus zu kommen. Den Haltern erspart eine solche Vorrichtung nicht nur jede Menge Zeit, sondern auch Ärger. Die Tiere müssen nicht mehr länger um Aufmerksamkeit betteln, sondern können alleine nach draußen. Hier erfahren Sie, wie Hundeklappen funktionieren und welche Vorteile diese haben. […] weiterlesen

  • Krankes Pferd
    in

    Kolloidales Silber – Pferde natürlich heilen

    Kolloidales Silber – ein Wundermittel der Natur, auch für Pferde? So kann man es wohl bezeichnen, denn lange bevor die klassische Schulmedizin mit ihren Antibiotika die Menschen zu heilen versucht, gab uns die Natur ein anderes Heilmittel gegen Pilze, Viren und schädliche Bakterien: Das kolloidale Silber ist ein natürliches Antibiotikum. Es wurde bereits in der […] weiterlesen

  • Vogelhaus auf einem Ast
    in ,

    Vogelhäuser – warum werden sie immer wichtiger?

    Sie sind ein notwendiger Schutz und bieten den gefiederten Gartenbewohnern einen ganzjährigen Unterschlupf: Vogelhäuser. Mit diesen Tipps können Sie Gartenvögeln Gutes tun, wenn die Nahrung knapp und es draußen unwirtlich wird. Vogelhäuser – warum sind sie wichtig? Vogelhäuser sind eine gute Möglichkeit, Rotkehlchen, Spatzen & Co. über die kalten Herbst- und Wintermonate zu helfen. Spätestens […] weiterlesen

Back to Top